»Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig!«, so begrüßt Lovis die Räubertochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz die Mattisburg in zwei Teile teilt.
Auf ihren Streifzügen durch den Wald begegnet Ronja Birk, dem Sprössling der verfeindeten Borkasippe. Als Räuberhauptmann Mattis von der Freundschaft der beiden Kinder erfährt, kommt es zu einem erbitterten Streit. Ronja und Birk nehmen die Kinder im Publikum mit auf die Bühne und machen sie so zu aktiven Kompliz*innen auf ihrem Weg in die Selbstbestimmung.
»TOBOSO hat aus der Bühne einen Erfahrungsraum gemacht. Diese Ronja Räubertochter ist eine von uns. Vor allem ist sie eine unter den Kindern. (…) Was hier zählt, ist die Perspektive der Kinder.«
Auswahljury, Westwind Festival Theatertreffen für Junges Publikum NRW 2023
SO 6. April / 16 Uhr
Schulvorstellungen (3.–6. Klasse)
MO 7. April
DI 8. April
MI 9. April
Reservierungen und Absprachen unter schule@maschinenhaus-essen.de
Performance: Elisa Berrod, Moritz Fleiter, Elina Brams Ritzau, Fabian Sattler, Sindy Tscherrig / Regie: Moritz Fleiter, Fabian Sattler / Ausstattung: Sandra Hilli Becker / Musik: Lukas Tobiassen / Technik: Simon Krämer
Bildnachweis: André Symann